Werkverzeichnisse |
|
Hier finden Sie Übersichtsdarstellungen zu den erhaltenen Werken der wichtigsten medizinischen Autoren der klassischen Antike mit vielen Links zu online-verfügbaren Ressourcen. Alle Verzeichnisse können durchsucht und viele Rubriken durch Klick in die Kopfleiste alphabetisch, numerisch, bzw. nach Band- und Seitenzahl sortiert werden. Das Angebot befindet sich im Aufbau. Wir sind dankbar für Rückmeldung von Korrekturen und Ergänzungen (-> Kontakt). |
Autor | Gesamtübersicht | Editionen |
Handschriften | Drucke |
Übersetzungen |
---|---|---|---|---|---|
A | |||||
Aelius Promotus | ✓ | ||||
Aetius Amidenus | ✓ | ||||
Agnellus Ravennensis | ✓ | ||||
[Alexander Aphrodisiensis] | |||||
Alexander Trallianus | ✓ | ||||
Anonymus Bruxellensis | ✓ | ||||
Anonymus Londinensis | ✓ | ||||
Anonymus Parisinus | ✓ | ||||
Anthimus | ✓ | ||||
Apollonius Citiensis | ✓ | ||||
Archigenes Apamensis | ✓ | ||||
Aretaeus Cappadox | ✓ | ||||
Asclepiades Bithyniensis | ✓ | ||||
Athenaeus Attalensis | ✓ | ||||
C | |||||
Caelius Aurelianus | ✓ | ||||
Cassius Felix | ✓ | ||||
Cornelius Celsus | ✓ | ||||
D | |||||
Diocles Carystius | ✓ | ||||
Dioscurides & [Dioscurides] | ✓ | ||||
E | |||||
Erasistratus | ✓ | ||||
Erotianus | ✓ | ||||
G | |||||
Galenus | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
[Galenus] | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
H | |||||
Herophilus Chalcedonius | ✓ | ||||
Corpus Hippocraticum | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
J | |||||
Johannes Alexandrinus | ✓ | ||||
M | |||||
Marcellinus | ✓ | ||||
Marcellus Sidetes | ✓ | ||||
Meletius Monachus | ✓ | ||||
Metrodora | ✓ | ||||
O | |||||
Oribasius | ✓ | ||||
P | |||||
Palladius | ✓ | ||||
Paulus Aegineta | ✓ | ||||
Philumenus | ✓ | ||||
Plinius Secundus Iunior | ✓ | ||||
Praxagoras Cous | ✓ | ||||
Q | |||||
Quintus Serenus | ✓ | ||||
R | |||||
Rufus Ephesius | ✓ | ||||
S | |||||
Scribonius Largus | ✓ | ||||
Severus Iatrosophista | ✓ | ||||
Soranus Ephesius | ✓ | ||||
Stephanus Atheniensis | ✓ | ||||
T | |||||
Theodorus Priscianus | ✓ |
Gesamtübersicht |
In der Gesamtübersicht sind die wichtigsten Angaben der untenstehenden Rubriken zusammen abgebildet. |
Editionen |
Die Rubrik Editionen sammelt Verweise auf die maßgeblichen kritischen Editionen. Wo brauchbare Editionen online verfügbar sind, die jedoch nicht den letzten Stand der Forschung abbilden, wurden diese zum Teil auch aufgenommen. |
Handschriften |
In der Rubrik Handschriften stehen Links zu den online verfügbaren Handschriftendigitalisaten einzelner Werke. Nach Möglichkeit führen die Links direkt zum Anfang der jeweiligen Schrift, andernfalls zum Anfang der Handschrift. |
Drucke |
Die Rubrik Drucke listet die wichtigsten Gesamtdruckausgaben einzelner Autoren. Auch hier führen die Links jeweils genau zum Anfang der einzelnen Schriften. Auf Einzelausgaben wird vor allem dort verwiesen, wo diese die Editiones principes darstellen. Zusätzlich werden auch Verweise auf wichtige annotierte Ausgaben, die online zur Verfügung stehen, gesammelt. |
Übersetzungen |
In der Rubrik Übersetzungen schließlich werden die modernsprachlichen Übersetzungen ins Deutsche, Englische, Französische, Italienische, Spanische getrennt aufgelistet und auch Übersetzungen in weitere moderne Sprachen aufgeführt. Sie finden hier auch Hinweise darauf, welche Übersetzungen in Vorbereitung sind. |